Hilfestellen

Die wichtigsten Nummern für Braunschweig, wenn es mal dringend wird.

Ambulanz für Wut-Kinder

Das neu entwickelte Therapiekonzept richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Ängsten, Lernblockaden, Wutschüben, Selbstakzeptanz und Selbstwertdefiziten.

Barbara Bosch & Kollegen

Systemische Beratung und Therapie für Einzelne, Paare, Eltern und Familien; Supervision von Gruppen und Teams; Begleitung von Teamentwicklungsprozessen

Beratungsstelle Achtung! Leben

Hilfe und Beratung rund um die Geburt, Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB, wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt während
des 1. Lebensjahres durch erfahrene Helferinnen

BETA – Beratungsstelle

Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende

Anmeldung und offene Sprechzeit: Di. 15 – 17 Uhr, Do. 9 – 11 Uhr

Braunschweiger Bündnis für Familie

Engpass bei der Kinderbetreuung? Wir bieten kurzfristig Unterstützung. Die Kinder werden in ihrem häuslichen Umfeld von uns betreut.

Das FamS

Das Servicebüro für Kinderbetreuung in Tagespflege: Platzvermittlung, Beratung, Akquise und Qualitätsentwicklung. Anlaufstelle für alle Braunschweiger Familien, Tagespflegepersonen und die, die es werden möchten.

Erziehungsberatung Domplatz

Kostenlose Kinder-, Jugend- und Familienberatung

Freie Sprechstunde: Mo. 14 – 17 Uhr + Mi. 16 – 19.00 Uhr
Beratung kostenlos

Erziehungsberatung Jasperallee

Kostenslose Kinder-, Jugend- und Familienberatung

Do. 15 – 18 Uhr + Fr. 9 – 11 Uhr

Evangelische Ehe-, Lebens- und Krisenberatung

Wir beraten erwachsene Einzelne, Paare und Familien anonym und unabhängig von Einkommen, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung,
Nationalität und Familienstand

Familienentlastender Dienst (FED) Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH

Der FED bietet Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Der FED berät und unterstützt Eltern/Angehörige bei der Betreuung und Pflege ihres Kindes/Familienmitgliedes mit Behinderung.

Haus der Familie GmbH

Kurse für werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern, Angebote für die ganze Familie sowie zu Familien-, Entwicklungs- und Erziehungsthemen

Integrations- und Therapie­zentrum (ITZ)

Deutsches Rotes Kreuz inkluzivo, Praxis für Ergotherapie, Autismusambulanz, Familienentlastender Dienst (FED), Schulassistenz, Fachdienst berufliche Eingliederung, Beratung und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung.

Jugendberatung bib

Beratung kostenlos

Mo. – Fr. 14 – 17 Uhr (auch ohne Anmeldung)

Kinder- und Förderzentrum der Lebenshilfe

Autismusambulanz, Frühförderung, Kindergarten, Schulbegleitung, Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie der Lebenshilfe Braunschweig

Mütterzentrum Braunschweig e.V. / MehrGenerationenHaus

Kontaktcafé, Babygruppen, Offene Kinderbetreuung, Wunschgroßelternvermittlung, Kinder- und Frauensecondhand

Mo. – Do. 9 – 18 Uhr, Fr. 9 – 13.30 Uhr

Pädagogisches Förderinstitut PFI

Legasthenie/LRS/Lernschwierigkeiten, Beratung – Test – Therapie, PFI – über 30 Jahre Förderung im Lesen und Schreiben

Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE)

Lerntherapeutische Fachpraxis (Testung und Förderung), Lernschwierigkeiten, Lese- Rechtschreibstörung (LRS), Rechenstörung (Dyskalkulie), Aufmerksamkeitsstörung (AD(H)S)

Sichtbar. Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V.

Beratungsstelle für Mädchen und Jungen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, sowie für Eltern und Bezugspersonen

Telefonische Sprechzeiten Di. + Do. 9.30 – 11.30 Uhr
Offene Beratung Mi. 15 – 17 Uhr

Stadt Braunschweig – Willkommensbesuch und Frühe Hilfen

Informationen rund um den Start in die Familie! Bei Fragen zu Schwangerschaft – Geburt – Frühe Kindheit – Familie! Beratung, Unterstützung und
Vermittlung zu Angeboten der Frühen Hilfen in Braunschweig. Kostenloses Angebot

Verein für Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V.

Beratung und Anmeldung: Sabine Goes
Di. + Do. 10 – 12.30 Uhr, Mi. 16 – 18 Uhr

Zentrum für integrative Lerntherapie e.V. ZIL

Beratung – Diagnostik – Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche und Lernschwierigkeiten