Nichts wie raus
:
Unterwegs mit der ganzen Familie
Fünf Fragen an Outdoor-Experte Michael Strohmann
Erfolgreich in den Lernalltag starten
Lehrerin Maria Millatz gibt Tipps für das neue Schuljahr
Clicclac Juni 2023
Elternsprechtag mit Billy Ray Schlag
Folge 2: Moderne Väter
Rühren, schnippeln, kneten
Die Kinder vom Braunschweiger AWO-Kinder- und Familienzentrum Schefflerstraße (KiFaZ) haben eine eigene Küche.
Familienküche
Einfache und gesunde Gerichte, die Kindern schmecken
Schützenfest Wolfsburg: Ein Klassiker für Generationen
Das Wolfsburger Schützenfest will für alle Menschen da sein. Die Veranstalter sehen es im besten Sinne als Volksfest.
„Nur Brokkoli ist auch nicht gesund“
Gesunde Ernährung im Alltag und für die Familie – ein Interview mit Ökotrophologin Stephanie Mißler.
Clicclac Mai 2023
Elternsprechtag
Folge 1: Reisen mit Kindern
„Hüpfe wie ein Frosch!“
Wir trafen den Braunschweiger Medienpädagogen Michael Junga zu einem kurzen Gespräch über den Sinn von Lernspielzeug und seine eigene Entwicklung, das LÜK-Lernsystem.
Viele Bildungswege führen zum Ziel
Fünf Fragen an Dr. Sandra Dittmann, Leiterin des Fachbereichs Schule im Bildungsbüro der Stadt Braunschweig
„Sprache braucht Zeit, Muße, Geduld und Wiederholung“
Im Braunschweiger Fröbel-Kindergarten SieKids Ackermäuse dreht sich alles um Kommunikation
Clicclac April 2023
Ein Tag im Tropicana Stadthagen ist wie eine Reise in die Karibik
Ein guter Ort zum Abtauchen
Auf Zeitreise im Braunschweiger Land
Krisen, Krieg, Konflikte – Ein Blick in unser Gehirn
Fünf Fragen an den Braunschweiger Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte
Der Bär, der nicht da war
In der ersten Kooperation des JUNGEN! Schauspiels mit dem Theater Fadenschein entsteht nach dem poetischen Bilderbuch von Oren Lavie ein zauberhaftes Zusammenspiel von Schau- und Figurenspiel.
Kommunikation ist das A und O
Das Pädagogisch-Psychologische Therapie-Zentrum in Braunschweig hilft Familien, wieder zueinander zu finden.