Clicclac Ausgabe Oktober 2021 Haustiere

Hefte
Wenn der Mops wüsste, ...

Du verlässt jetzt das Angebot von Clicclac.de

Wir weisen darauf hin, dass das Ziel des Links außerhalb von Clicclac.de liegt und wir deshalb für die folgenden Seiten nicht verantwortlich sind.

Weiter zu Issuu
Cover der Ausgabe Haustiere

… dass er von schnellen, geschickten und wild lebenden Wölfen abstammt, was würde er wohl fühlen? Würde er ein Loblied auf die Züchter singen, die aus ihm einen kleinen, kurzbeinigen, faltenübersäten, klumpenförmigen Schoßhund gemacht haben? Oder würde er sie für diese “Leistung” eher verfluchen?

Was bedeutet eigentlich Tierwohl? Wir Menschen meinen damit, dass es dem Tier gut ergeht – so weit wir das stellvertretend überhaupt beurteilen können. Der erwähnte Mops oder die überzüchtete Nobelkatze würden ihr “Wohl” unter Umständen ganz anders definieren, als es der Mensch tut. Entspricht es dem Wesen eines Wellensittichs, den größten Teil seines Lebens hinter Gittern zu verbringen? Wohl kaum. Und warum ist das finale Schicksal von Hausschwein und Hauskatze so verschieden? Der fette Kater Carlo bekommt was vom Teller, während das Schweinchen Babe auf demselbigen in panierter Form landet. Schon seltsam und rational nicht nachvollziehbar, wie wir Menschen mit Tieren umgehen bzw. unsere Sympathien in Sachen Tierwohl verteilen.

Natürlich können Haustiere abseits des Speisetellers – also in lebender Form – für den Menschen eine echte Bereicherung sein. Für viele alleinstehende Menschen sind Hasso oder Findus ein wichtiger Sidekick, um nicht der Einsamkeit anheimzufallen. Auch für Kinder ist das Haustier oft ein willkommener Spielkamerad, der auch Verantwortung und Empathie einfordert und lehrt. Die (Haustier)Bilanz meiner Kindheit: Unzählige Kaulquappen (die immer vertrockneten, während ihr Aquarist im Sommerurlaub weilte), mehrere Goldhamster, Mäuse, ein Meerschweinchen, zwei Kanarienvögel, viele bunte Fische und ein Hirtenhund, der allerdings ein recht eigenbestimmtes Hundeleben führte. Für wen diese Bilanz unterm Strich positiv war, kann ich nicht mehr beurteilen.

Damit die Bilanz zwischen Kind und Haustier bei euch garantiert zu einer Win-Win-Situation wird, solltet ihr das ein oder andere beachten. Mehr dazu auf den kommenden Seiten.

Euer Franz Schmitt und das Clicclac-Team

Artikel dieser Ausgabe