Clicclac Ausgabe Clicclac Oktober 2022 Ein Zuhause für alle

Hefte

Du verlässt jetzt das Angebot von Clicclac.de

Wir weisen darauf hin, dass das Ziel des Links außerhalb von Clicclac.de liegt und wir deshalb für die folgenden Seiten nicht verantwortlich sind.

Weiter zu Issuu
Cover der Ausgabe Ein Zuhause für alle

Liebe Clicclacs,
wer 18 Jahre alt ist, hat das Leben noch vor sich und die Zukunft im Blick – ist neugierig, optimistisch, ein
kleines bisschen erfahren und schert sich trotzdem wenig um Regeln und Traditionen. Das macht es Eltern nicht immer leicht, die Zeit aber unheimlich lehrreich wie erfüllend und zu viel mehr als nur einem Job.
Wir interpretieren unsere Elternrolle modern, haben Clicclac im Jahr 2004 nicht auf die Welt gebracht, aber vor wenigen Tagen adoptiert und schon jetzt ins Herz geschlossen. Das Magazin ist ab sofort Teil der großen Funke-Familie und kann von Geistesblitzen aus Hamburg, Berlin oder dem Pott profitieren, sich aber zugleich sicher sein, dass für uns Heimat wahlweise ein Gefühl ist oder nur ein Ort zwischen Harz und Heide sein kann.
Und jetzt? Geben wir uns große Mühe, Clicclac und damit auch euch ein guter Freund zu sein. Jemand, der wichtige Themen aufs Tableau hebt, nicht an wirklich guten Ratschlägen spart und natürlich weiß, wo das nächste große Abenteuer wartet. Denn wir wollen gedruckt wie digital auf der Höhe der Zeit sein und bleiben. Das ist Kids wichtig, damit sie mitreden können und in ihrem Umfeld ankommen. Aber, wem sage ich das?
Also, rein ins Vergnügen: Lasst uns im Oktober gemeinsam an einem Zuhause für alle arbeiten, Oma wie Opa nicht vergessen, iPhone und Co. sicherer machen. Gegen Langeweile bei Regenwetter gibt es kreative Spielideen, außerdem sind wir mit Meerjungfrauen und Babys geschwommen.
Übrigens: Wenn ihr Ideen oder Anregungen habt, die Clicclac und damit Familienmenschen aus der Region weiterbringen könnten – einen Terminvorschlag, vielleicht sogar eine spannende Geschichte, die erzählt werden sollte – dann meldet euch jederzeit und auf allen Kanälen. Denn unsere gemeinsame Quality Time hat gerade erst begonnen und ohne echtes „Wir“ ist man schlichtweg allein. „Ich fühl das“, sagt der Älteste in Momenten wie diesen. Und unser Jüngster meist nur, „Papa, lesen …“
Holger & Eure Clicclac-Redaktion

Mehr Artikel auf Clicclac.de