Kinderzimmer
:
Farben fürs Leben
So erhalten Kinderzimmer sanft-bunte Highlights und bleiben wohngesund.
Liebe ClicClac’s,
ausklinken, sich zurückziehen und bewusst abschirmen: Vielleicht ist dieser Wunsch, diese düster wirkende Welt so weit wie möglich draußen zu halten, heute aktueller denn je. Denn wenn sich Krisen unentwegt aneinanderreihen, ohne dass auch nur eine davon ausgestanden wäre, zerbröckelt unsere Widerstandskraft Stück für Stück und wir betrachten Zukünftiges viel eher mit einer großen Portion Pessimismus.
Erst die Corona-Pandemie, nun Krieg in Europa und steigende Lebensmittelpreise, Strom- und Heizkosten – für viele Familien in der Region werden die aktuellen Probleme zur Belastungsprobe. Doch Krisen beschwören nicht nur Verzweiflung herauf. Sie schärfen auch den Blick fürs Wesentliche.
Was bewegt Eltern und Kinder in schwierigen Zeiten, wie geht es ihnen und was gibt ihnen Halt? Wir alle sind Teil einer Familie und diese kann in brenzligen Situationen eine große Stütze sein. Miteinander sprechen, zuhören und sich gegenseitig vertrauen – Familie bedeutet Geborgenheit, Zusammenhalt und Liebe. Und vor allem in Krisenzeiten brauchen wir doch unbedingt das Gefühl: Wir können uns aufeinander verlassen.
Eure ClicClac-Redaktion
Farben fürs Leben
So erhalten Kinderzimmer sanft-bunte Highlights und bleiben wohngesund.
Ab in die Bücherecke
Immer weniger Deutsche lesen mit ihren Kindern. Dabei gibt es viele gute Gründe und Geschichten.
Helmstedts Spielzeug-Paradies
Mit seinem An- und Verkauf von Spielzeug erfüllt der Helmstedter Michael Streibel Träume von Groß und Klein.
Die soziale Herkunft als Blockade für Abitur und Studium?
In seinem Buch „Du bleibst, was du bist“ zeichnet Marco Maurer das Bild eines zutiefst ungerechten Bildungslandes. bildungsfernen Schichten entgegenstellen.
Der Bär, der nicht da war
In der ersten Kooperation des JUNGEN! Schauspiels mit dem Theater Fadenschein entsteht nach dem poetischen Bilderbuch von Oren Lavie ein zauberhaftes Zusammenspiel von Schau- und Figurenspiel.
Sport und Spaß in den eigenen vier Wänden
Zehn Spiele, bei denen Kinder in Bewegung kommen