Liebe Eltern.
Die Welt steht kopf! Noch nie ist eine Ausgabe des Clicclac unter solch außerordentlichen Bedingungen entstanden. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise werden wir alle extrem gefordert.
Geschlossene Kindergärten und Schulen stellen alle Familien vor nie gekannte Probleme. Der lokale Handel ächzt unter dem Umsatzeinbruch. Auch wir in der Clicclac-Redaktion wissen nicht, wie es weitergehen soll.
Wegbrechende Einnahmen sind für das Clicclac und den lokalen Handel ein riesiges existenzbedrohendes Problem. Ich appelliere daher an alle: Stützt die lokalen Händler – nicht noch mehr über die grossen amerikanischen Onlineriesen kaufen! Viele lokale Händler haben Onlineshops und verkaufen auch darüber “vor Ort“. Lokal ist einfach besser! Am Heftende findet ihr eine Liste mit lokalen Onlineshops - auf unserer Website werden wir diese Liste noch ergänzen. Wir bedanken uns bei vielen Supermärkten und Händlern der Region, die uns ermöglichen dieses Heft an die Frau oder den Mann zu bringen. Unsere Hauptverteilstellen, die Kindergärten, sind ja leider alle geschlossen.
Um dem drohenden Lagerkoller innerhalb der Familien vorzubeugen, haben wir vier Seiten mit Tipps erarbeitet, die euch hoffentlich helfen die lieben Kleinen und die ganze Familie bei Laune zu halten.
Wir wünschen euch, dass ihr gut durch diese schwere Zeit kommt und der Familienfrieden nicht zu sehr auf die Probe gestellt wird. Neben diesem Vorwort findet ihr einen Zettel für den Hausflur. Wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus wohnt, könnt ihr so euren Mitbewohnern Hilfe anbieten. Diese benötigen vermutlich ehr die Älteren unter uns, aber auch Menschen, die sonst niemanden haben.
Es wäre toll, wenn in diesen Zeiten alle
zusammenrücken und einander helfen!
Bleibt gesund und haltet zusammen,
Euer Franz Schmitt und
die gesamte Clicclac-Crew.