Clicclac Ausgabe April 2021 Ernährung

Hefte
Im April-Clicclac findet ihr viel Wissenswertes zum Thema Ernährung. Auf immerhin 24 Seiten und damit im schlankesten Clicclac aller Zeiten!

Du verlässt jetzt das Angebot von Clicclac.de

Wir weisen darauf hin, dass das Ziel des Links außerhalb von Clicclac.de liegt und wir deshalb für die folgenden Seiten nicht verantwortlich sind.

Weiter zu Issuu
Cover der Ausgabe Ernährung

Hätte mir vor zwei Jahren jemand erzählt, unter welchen Bedingungen wir im Frühjahr 2021 dieses Clicclac erstellen und dass ich mich mal über eine Ausgabe mit nur 24 Seiten freuen würde – ich hätte es nicht geglaubt. Aber genau so ist es aufgrund der Covid-Pandemie gekommen und nun haben wir den Salat – was wiederum ganz gut zum Titelthema passt.

Ein Stadtmagazin wie das Clicclac finanziert sich – wie viele andere Publikationen auch – ausschließlich durch Werbung. Der größte Teil dieser Werbung kommt aus den Bereichen Kultur und Freizeit. Zwei Wirtschaftszweige, die aufgrund von Corona monatelang quasi vollständig zum Erliegen gekommen sind. Einige Herausgeber-Kolleginnen und Kollegen, die in anderen Städten aktiv waren, haben das Erscheinen ihrer Magazine leider schon eingestellt (Düsseldorf, Mainz und Frankfurt) oder erscheinen nur noch sporadisch. Das ist sehr schade, da das klassische Format der Stadtmagazine mit Wurzeln in den 1968er-Jahren, seitdem ein bunter und fester Bestandteil der Presselandschaft ist.

1980 wurde das erste Familien-Stadtmagazin von Rita Pohl-Hildemann in Würzburg auf den Markt gebracht. Im Jahr 1990 wurde Frau Pohl-Hildemann für diese tolle Idee sogar vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.
Dank vieler treuer Anzeigenkunden und Leser ist uns das Schicksal der Kollegen aus Düsseldorf & Co. erspart geblieben. Hier also mal ein dickes Dankeschön an alle Anzeigenkunden, die das Erscheinen und Überleben des Clicclac in solch komplizierten Zeiten ermöglichen! Und an die treuen Mütter und Väter, die uns gerne lesen. Und an meine Mitarbeiterinnen, die es unter den jetzigen Bedingungen auch nicht leicht haben.
Trotz des Covid-Dramas bleiben wir aber optimistisch. Die Mai-Ausgabe und unsere Ausflugtipps werden erscheinen, natürlich auch in „slim fit“. Trotz der reduzierten Seitenzahl findet ihr in dieser aktuellen Ausgabe aber einiges, was wir zum überlebenswichtigen Thema „Ernährung“ zusammen getragen haben. Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung hilft besonders jetzt, Körper und Geist wach zu halten und somit gestärkt den momentanen Herausforderungen entgegenzutreten.
Wenn Kultur- und Freizeiteinrichtungen auf gewohntem Niveau durchstarten können, werden auch wir darüber wie gewohnt informieren und wieder einige Seiten zulegen.

Euer Franz Schmitt und das Clicclac-Team

Artikel dieser Ausgabe