Soziales
:
10 Kinderrechte
Zehn Kinderrechte, die überall auf der Welt selbstverständlich sein sollten!
Senior*innen und vorerkrankte Menschen müssen sich in der Corona-Krise besonders in Acht nehmen und die erneute Verschärfung der Maßnahmen geht mit Einschränkungen der gewohnten Lebensqualität einher.
Da sie als besondere Risikogruppe gelten, sollen Kontakte nach außen wieder auf ein Minimum reduziert und Treffen mit Familien und Freund*innen gemieden werden. Ebenfalls werden die Besuche in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern wieder beschränkt.
Doch was können Senior*innen noch tun, um eine Ansteckung zu vermeiden, welche Hilfsangebote gibt es und wie lässt sich am besten die Einsamkeit bewältigen?
Diese Fragen beantwortet gerne das Team des Senioren-und Pflegestützpunktes der Stadt Wolfsburg.
Das Team ist erreichbar telefonisch oder per Mail Montag und Dienstag in der Zeit von 8:30 – 16:30 Uhr, Donnerstag von 8:30 -17:30 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr. Auch Hausbesuche sind – unter der Maßgabe der geltenden Verordnungen – möglich.
Folgende Rufnummern sind freigeschaltet: 05361 28 2848 und zusätzlich 0151 5851 8795, erreichbar ist das Team auch per Mail über pflegestützpunkt@stadt.wolfsburg.de.
Auch in Fragen rund um das Thema Quartiersarbeit in der Nordstadt steht das Team weiterhin zur Verfügung. Im Quartiersbüro im Mehrgenerationenhaus in der Nordstadt können sich Hilfesuchende telefonisch Mittwochvormittag von 8:30 -12:00 Uhr informieren, beraten lassen, oder ein entlastendes Gespräch führen.
Die Quartiersmanagerin, Gerda Kamphaus, ist unter 05361/281949 oder per Mail an gerda.kamphaus@stadt.wolfsburg.de erreichbar.
10 Kinderrechte
Zehn Kinderrechte, die überall auf der Welt selbstverständlich sein sollten!
Braunschweig soll mit Bürgerbeteiligung zur inklusiven Stadt werden
Die Inklusionsoffensive der Stadt Braunschweig kommt voran. Nun wurden erste Pläne veröffentlicht, zu denen alle Bürger*innen aufgerufen sind, Anregungen und Verbesserungsvorschläge einzureichen.
Elternsprechtag
Folge 1: Reisen mit Kindern
Schulferien: Wohin mit meinem Kind?
Die Sommerzeit bedeutet für viele berufstätige Eltern einen Drahtseilakt
Schultüten basteln leichtgemacht
Der Tag der Einschulung rückt immer näher – was dabei nicht fehlen darf, ist die passende Schultüte.
Familienküche
Einfache und gesunde Gerichte, die Kindern schmecken