Nichts wie raus
:
Unterwegs mit der ganzen Familie
Fünf Fragen an Outdoor-Experte Michael Strohmann
Rühren, schnippeln, kneten
Die Kinder vom Braunschweiger AWO-Kinder- und Familienzentrum Schefflerstraße (KiFaZ) haben eine eigene Küche.
Familienküche
Einfache und gesunde Gerichte, die Kindern schmecken
„Nur Brokkoli ist auch nicht gesund“
Gesunde Ernährung im Alltag und für die Familie – ein Interview mit Ökotrophologin Stephanie Mißler.
Elternsprechtag
Folge 1: Reisen mit Kindern
Viele Bildungswege führen zum Ziel
Fünf Fragen an Dr. Sandra Dittmann, Leiterin des Fachbereichs Schule im Bildungsbüro der Stadt Braunschweig
Krisen, Krieg, Konflikte – Ein Blick in unser Gehirn
Fünf Fragen an den Braunschweiger Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte
Der Bär, der nicht da war
In der ersten Kooperation des JUNGEN! Schauspiels mit dem Theater Fadenschein entsteht nach dem poetischen Bilderbuch von Oren Lavie ein zauberhaftes Zusammenspiel von Schau- und Figurenspiel.
Kommunikation ist das A und O
Das Pädagogisch-Psychologische Therapie-Zentrum in Braunschweig hilft Familien, wieder zueinander zu finden.
Gefühle zeigen erlaubt
Sorgen, Ängste, Emotionen – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und erleben globale Krisensituationen ganz anders als Große.
Sport und Spaß in den eigenen vier Wänden
Zehn Spiele, bei denen Kinder in Bewegung kommen
Helmstedts Spielzeug-Paradies
Mit seinem An- und Verkauf von Spielzeug erfüllt der Helmstedter Michael Streibel Träume von Groß und Klein.
Wie sich Sport in den Alltag integrieren lässt
Sport-Expertinnen erklären die Bedeutung von Bewegung im Alltag, die Auswirkungen auf die frühkindliche Entwicklung und wie man seinen inneren Schweinehund überwindet.
Hier spielt die Musik
Noch bis zum 29. Januar präsentiert das Braunschweigische Landesmuseum im Museum Hinter Aegidien eine Sonderausstellung, die zum musikalischen Mitmachen anregt: „MUSIC! Von Beethoven bis Beyoncé“.
Farben fürs Leben
So erhalten Kinderzimmer sanft-bunte Highlights und bleiben wohngesund.