Nichts wie raus
:
Unterwegs mit der ganzen Familie
Fünf Fragen an Outdoor-Experte Michael Strohmann
Rühren, schnippeln, kneten
Die Kinder vom Braunschweiger AWO-Kinder- und Familienzentrum Schefflerstraße (KiFaZ) haben eine eigene Küche.
Schützenfest Wolfsburg: Ein Klassiker für Generationen
Das Wolfsburger Schützenfest will für alle Menschen da sein. Die Veranstalter sehen es im besten Sinne als Volksfest.
Gefühle zeigen erlaubt
Sorgen, Ängste, Emotionen – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und erleben globale Krisensituationen ganz anders als Große.
Familien unter Druck?
Elternsein ist nicht immer leicht. Besonders in dieser stressigen und herausfordernden Corona-Zeit.
Warum Kinder spielen müssen
Für Eltern ist Spielen oft ein lustiger Zeitvertreib. Für die Kleinen ist es allerdings die Hauptsache im Leben und für eine gesunde Entwicklung unbedingt nötig.
Kontaktpflege der Familienzentren und Kitas während der Notbetreuung.
Häusliche Gewalt geht uns alle an
Die WoBau unterstützt die Kampagne „Hast du das auch gehört?“ des Justiz- und Sozialministeriums Niedersachsen zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt.
Familienfeste mal anders
Familienfeste feiern heißt in der Regel ein Zusammentreffen von Menschen verschiedener Generationen. Wenn Kinder dabei sind, langweilen diese sich oft, weil die Gespräche der Erwachsenen für sie …