Die Geschichten zwölf junger Menschen werden gehört
:
Hör gut zu:
If a Bird e.V. bietet jungen Stimmen eine Bühne
Hör gut zu:
If a Bird e.V. bietet jungen Stimmen eine Bühne
Der Clicclac-Ratgeber Bildung 2022
Liebe Leser:innen, heute schon für´s Leben gelernt?
Unvollkommen in Ordnung.
Ableismus und transhumane Visionen.
Die soziale Herkunft als Blockade für Abitur und Studium?
In seinem Buch „Du bleibst, was du bist“ zeichnet Marco Maurer das Bild eines zutiefst ungerechten Bildungslandes. bildungsfernen Schichten entgegenstellen.
Auf Achse mit dem POP UP - Fahrradtheater
Der Frühling erwacht und schon ist das POP UP - Fahrradtheater wieder unterwegs und fährt in Kindergärten und Grundschulen, um OPEN AIR vor Ort Theater zu spielen.
Zentrale Schulplatzvergabe für ukrainische Kinder gestartet
Die zentrale Schulplatzvergabe für ukrainische Kinder und Jugendliche hat ihre Arbeit aufgenommen.
Jugendbeirat Wolfsburg …
… präsentiert Kurzfilm auf dem Kinderrechte-Filmfestival in Berlin.
Danger seeker!!
Spielen am offenen Wasser ist für Kinder immer verlockend. Jedoch birgt das Wasser immer auch die Gefahr des Ertrinkens in sich. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache im Kleinkindalter.
Jetzt bewerben …
… für den Braunschweiger Klimaschutzpreis 2022!
8 Tipps in Sachen “Schwimmen”
Wie kann ich vorbeugen? Worauf muss ich achten?
Back to the Roots
Babyschwimmen trainiert Herz, Muskeln und Gelenke
Schwimmen lernen im Verein
Sicher schwimmen zu können kann lebensnotwendig sein.
Spendenkampagne für die „Kinderoase“
Die Richard Borek Unternehmensgruppe und die Richard Borek Stiftung unterstützen das Klinikum Braunschweig und damit das Zentrum für tumorkranke Kinder mit 100.000 Euro.
Schwimmen lernen ist total wichtig!
Nach Unfällen im Straßenverkehr ist Ertrinken die häufigste Unfalltodesursache bei Kindern in Deutschland. Wie schwierig und wichtig Schwimmen ist, wird völlig unterschätzt.
Beratung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar berät geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu den Themen Ausbildung, Arbeitsaufnahme und Qualifizierung.