Senioren Lebensfreude trotz(t) Demenz

Gesundheit
Wolfsburger Woche zum Welt-Alzheimertag
Titelbild zu Lebensfreude trotz(t) Demenz

Wie kann ein Leben mit Demenz nicht nur gelingen, sondern sogar Freude bereiten? Dazu sollen die diesjährigen Angebote rund um den Welt-Alzheimertag am Dienstag, 21. September Anregungen bieten.

„Mit der Diagnose Demenz verändert sich sowohl das Leben des Betroffenen als auch der (pflegenden) Angehörigen und aller nahestehenden Menschen. Es braucht Angebote, die Lebensfreude fördern und erhalten, aber diese entlastenden Angebote müssen natürlich bekannt und genutzt werden. Die Veranstaltungen in der Wolfsburger Woche zum Welt-Alzheimertag 2021 sollen zum Kennenlernen dieser Angebote dienen und  Interessierten, Betroffenen und pflegenden Angehörigen  Ausprobieren und Austauschen ermöglichen.“ lädt Stadträtin Monika Müller, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Klinikum und Sport alle interessierten Wolfsburger*innen ein.

So ist beispielsweise Musik ein Türöffner in die Welt der Demenz. Lieder und Melodien stehen für fröhliche Momente im Leben und eine Erinnerung daran. Die Musiktherapeutin Ameli Bode stellt ihr Angebot vor, spielt und singt gemeinsam mit den Besucher*innen in einer musikgeleiteten Gruppenstunde.

Musik als Brücke zur Welt am Mittwoch, 22. September, 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr, max. 10 Teilnehmer*innen pro Gruppe, Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz 17, 38440 Wolfsburg.

Auch der Umgang mit Tieren schafft nicht nur Wohlbehagen, sondern weckt Erinnerungen an früher, an ehemalige Haustiere. Julia Mauksch ermöglicht es ihnen, mit Hühnern, Esel und anderen Tieren diesem Erlebnis nahezukommen.

Esel, Pudelhuhn und Co am Freitag, 24. September, 9:00 – 10:00 Uhr, 10:30-11:30 Uhr und 12:00-13:00 Uhr, max. 6 Teilnehmer*innen pro Gruppe, Veranstaltungsort: Kästorfer Straße 13, 38448 Wolfsburg, Buslinie 202 - Haltestelle Kästorfer Straße.

Sportliche Betätigung trägt dazu bei, ein Fortschreiten des Krankheitsverlaufs hinauszuzögern. Der MTV Vorsfelde bietet ein speziell für Menschen mit Demenz erarbeitetes Aktivitätsprogramm, das als Rehasport von Hausärzt*innen verordnet werden kann.

Bewegung und Demenz am Dienstag, 28. September, 10:00-10:45 Uhr und 11:00-11:45Uhr, max. 6 Teilnehmer*innen pro Gruppe, Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus, Hansaplatz 17, 38440 Wolfsburg.

Der Film „Honig im Kopf“ hat viele Menschen berührt. Dieter Hallervorden spielt eindrucksvoll die Veränderungen, die mit einer demenziellen Erkrankung einhergehen. Der Film wird am Montag,  27. September, 15:00 Uhr, Delphin Palast, Porschestr.39. 38440 Wolfsburg gezeigt.

Zum Vortrag von Herrn Franz Müntefering, dem Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen mit langjähriger bundespolitischer Erfahrung am Dienstag, 21. September, um 14:30 Uhr, im Föhrenkrug, „Demenz 2030 – gesellschaftliche Herausforderung und kommunale Verantwortung“ sind noch Plätze frei. Melden Sie sich gerne noch an, um Ideen und Einschätzung des Bundesvorsitzenden zu erleben, der für seine prägnanten Worte bekannt ist!

Für die erforderliche Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung und nähere Informationen wenden Sie sich an den Senioren-und PflegeStützpunkt unter 05361/28-2848 oder pflegestuetzpunkt@stadt.wolfsburg.de

Mehr Artikel auf Clicclac.de