Instagram
:
Elternsprechtag mit Billy Ray Schlag
Folge 2: Moderne Väter
Reisen mit Kindern sind anstrengend und so gut wie unmöglich? Julia Schwark beweist das Gegenteil. Gemeinsam mit ihrem Mann und dem fast einjährigen Sohn Amadeus wagte die Braunschweigerin das Abenteuer Südafrika. ClicClac hat die 27-Jährige zum „Elternsprechtag“ getroffen.
Julia, wie habt ihr die Reise nach Südafrika geplant?
Wir haben nach Airbnbs in sicheren Umgebungen geguckt, wo es gute Spielplätze gibt. Dafür haben wir uns auch mit Leuten online ausgetauscht. Außerdem haben wir einen Autoreisesitz mitgenommen, weil man in Südafrika viel mit dem Uber fährt.
Welche Formalitäten müssen Eltern vor einer Reise beachten?
Wir waren vorher in der Apotheke und haben einen Check machen lassen, welche Impfungen erforderlich sind. Die Reisedokumente sind außerdem super wichtig. Man sollte sich informieren, ob man den Reisepass oder den Kinderreisepass braucht.
Welche Tipps hast du fürs Fliegen mit Kleinkindern?
Wichtig ist, dass man die Sachen, die man fürs Kind braucht, wirklich griffbereit hat – nicht irgendwo im Koffer oder aus Versehen im Aufgabegepäck. Essen sollte man auf jeden Fall dabeihaben, denn Snacks retten im Zweifel jede Situation. Bei Kindernahrung und Fläschchen sind die Fluggesellschaften auch kulanter und man darf mehr mit an Board nehmen. Ansonsten empfehle ich genug Beschäftigung!
Noch mehr Tipps von Julia seht ihr im Video: https://www.instagram.com/reel/CpSAxX3qiaT/?hl=de
Elternsprechtag mit Billy Ray Schlag
Folge 2: Moderne Väter
„Sprache braucht Zeit, Muße, Geduld und Wiederholung“
Im Braunschweiger Fröbel-Kindergarten SieKids Ackermäuse dreht sich alles um Kommunikation
Erfolgreich in den Lernalltag starten
Lehrerin Maria Millatz gibt Tipps für das neue Schuljahr
„Nur Brokkoli ist auch nicht gesund“
Gesunde Ernährung im Alltag und für die Familie – ein Interview mit Ökotrophologin Stephanie Mißler.
Gefühle zeigen erlaubt
Sorgen, Ängste, Emotionen – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und erleben globale Krisensituationen ganz anders als Große.
Viele Bildungswege führen zum Ziel
Fünf Fragen an Dr. Sandra Dittmann, Leiterin des Fachbereichs Schule im Bildungsbüro der Stadt Braunschweig