Unterstützungs- und Beratungsangebot für die Zeit nach dem Auszug aus der stationären Jugendhilfe für Volljährige mit Migrationshintergrund.
Das CJD Wolfsburg hat ein neues Angebot für die Unterstützung von Geflüchteten ins Leben gerufen. „Aman“ ist eine Anlaufstelle für junge geflüchtete Menschen bei sämtlichen Fragen.
Die Mitarbeitenden bieten bspw. Beratung und Unterstützung bei Behördengängen, der Wohnungssuche, Aufenthaltsfragen oder Finanzproblemen.
Ziel ist die Unterstützung der jungen Menschen im Prozess ihrer Persönlichkeitsentwicklung und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches und selbstständiges Leben in ihrer neuen Heimat Deutschland.
Das Angebot Aman (auf Deutsch: in Sicherheit) entstand aus der langjährigen Erfahrung in der seit 2015 bestehenden stationären Arbeit für unbegleitete minderjährige Ausländer zwischen 16 und 21 Jahre im CJD Wolfsburg.
„Für uns ist es wichtig, jungen Menschen auch nach dem Auszug aus der stationären Jugendhilfe einen sicheren und verlässlichen Ort zu ermöglichen, an dem sie Unterstützung erfahren“, so Bianca Wassermann, Fachbereichsleitung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im CJD Verbund Niedersachsen Süd-Ost.
Dazu stehen den Interessierten offene Sprechstunden am Dienstag von 16:00 bis 19:00 Uhr sowie am Donnerstag von 09:00 von 12:00 Uhr zur Verfügung. Zusätzlich ist an jedem letzten Freitag im Monat ein Stammtisch geplant. Starttermin dafür ist der 30. September. Der Stammtisch findet im CJD Wolfsburg, Walter-Flex-Weg 14 statt. Alle Infos finden Sie unter https://www.cjd-wolfsburg.de/angebote/kinder-jugend-und-familienhilfe/unterstuetzungsangebot-aman/
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.700 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Der seit der Gründung des Unternehmens 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jeder Mensch das Recht hat, Teil der Gesellschaft zu sein. Das CJD unterstützt Menschen auf diesem Weg. Es befähigt Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und durch bedürfnisorientierte und vernetzte Angebote ein selbstständiges Leben zu führen.
Das CJD Niedersachsen Süd-Ost ist als Teil davon mit 600 Mitarbeitenden an künftig vier Standorten (Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Gifhorn) „Mutig unterwegs. Für die Menschen.“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.