Bad Grund (Harz), 24.03.22. Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium zum dritten Mal als besonders kinder- und familienfreundlich zertifiziert. Für drei weitere Jahre erhält es die Auszeichnung „KinderFerienLand Niedersachsen“. Rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurden geprüft, und das HEZ kann nun weiterhin mit dem Label zeigen: Hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben!
„Dass wir weiter mit der Zertifizierung werben können, freut uns natürlich. Ausgezeichnet werden damit auch unsere Teams im Besucherservice und in der Cafeteria, die ja die guten Erlebnisse unsrer Gäste maßgeblich mitgestalten. Ein Großteil dieser Gäste sind junge Familien“, sagt Ortrud Krause, die Leiterin des HEZ. Nachdem die Pandemie nun so lange den Betrieb eingeschränkt habe, freuten sich alle umso mehr, endlich wieder Führungen durch die Tropfsteinhöhle persönlich anbieten oder Schulklassen Angebote machen zu können, im Museum das nachgebaute Höhlengrab zum Durchkriechen wieder öffnen zu dürfen und hoffentlich bald auch wieder Kindergeburtstage mit Schatzsuchen oder Dunkelführungen durchzuführen. Auch die Cafeteria ist mit günstigen Preisen sehr familienfreundlich ausgerichtet.
Mit der derzeitigen baulichen Erweiterung des HöhlenErlebnisZentrums sollen die familiengerechten Angebote außerdem noch erhöht werden.
Geöffnet Di-So und feiertags 10-17 Uhr, in den nds. Osterferien täglich. Bitte weiterhin Coronaregeln beachten und unbedingt reservieren unter Tel. 05327 / 829391. www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de
In Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Reiseregionen sowie der LandTouristik Niedersachsen e. V. bietet die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH seit Oktober 2011 eine Zertifizierung für kinder- und familienfreundliche Unterkünfte, gastronomische Einrichtungen sowie Freizeit- und Erlebnisparks an. Für jede der drei Kategorien existiert ein umfangreicher Kriterienkatalog. So machen Beherbergungsbetriebe Angaben zum Wohn-, Schlaf- und Spielbereich, bei gastronomischen Einrichtungen werden Details zum speziellen Speisenangebot für Kinder abgefragt. Freizeit- und Erlebniseinrichtungen geben Auskunft über den Spielbereich und die Orientierung vor Ort. In jedem Katalog sind außerdem Fragen zu Sicherheit, Service und den Sanitäreinrichtungen enthalten. Die Kriterien stellen einen Mindeststandard für einen gelungenen Familienurlaub dar. Alle Betriebe werden durch unabhängige und geschulte Prüferinnen und Prüfer unter die Lupe genommen. Die Teilnahme an der Zertifizierung ist freiwillig und hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Eine Übersicht über die Betriebe in den jeweiligen Kategorien gibt es unter www.kinderferienland-niedersachsen.de.