Möglich ist das überall dort, wo das Rad barrierefrei hineinfahren kann - auf dem Schulhof, im Außengelände, der Turnhalle, dem Gemeinschaftsraum oder im Foyer. Die Bühne entsteht aus dem Lastenrad, die Objekte erwachen zum Leben. Welche Geschichten haben Fahrradklingeln, Luftpumpen, Zollstöcke und Kneifzangen wohl zu erzählen? Das Fahrradtheater ist nur im Mai und Juni 2022 buchbar. Schnell buchen lohnt sich, denn das Kontingent dieser besonderen und besonders preisgünstigen Aufführungen ist begrenzt! Zur Auswahl stehen:
Das Märchen vom Nachtigallenkönig
Das ist die Geschichte von einem König mit einem klitzekleinen Reich. Gerade einmal einen Purzelbaum schlagen kann man in alle Richtungen. Seine Kutsche ist ein Fahrrad und seine Hofkapelle die Nachtigallen in den Hecken. Aber arm ist der König nicht, denn er erfindet die allerschönsten Märchen. Und eines Tages bezaubert er damit sogar eine Prinzessin mit haselnussbraunem Haar! Johanna Pätzold kommt als radelnde Erzählerin zu Groß und Klein und erzählt mit Objekten aus der Fahrradwelt die Geschichte(n) des Nachtigallenkönigs. Ein modernes Märchen mit Live-Fahrradklingelkonzert!
Spiel und Idee: Johanna Pätzold, Regie: Matthias Jungermann, Dauer: ca. 25 min, ab 3 Jahren
Mögliche Termine:
31. Mai 2022
07. - 10. Juni 2022
20. - 24. Juni 2022
Die Arche Noah
Plötzlich baut Noah einen großen Kasten aus Holz. Alle Tiere, die nicht schwimmen können, sollen darin Platz finden. Es ist ein großer Kasten. Denn Gott will es regnen lassen. Viel Regen! Wochenlang wird es gießen, strömen, pladdern, schiffen, schütten, kübeln und runter machen! Der Himmel öffnet seine Schleusen und alles versinkt in einem tiefen Ozean.
Wie wird es wohl Noah und den Tieren in ihrer Arche ergehen?
Eine der ältesten Geschichten der Bibel mit allerhand Werkzeug: Hammer, Pinsel und Kneifzange spielen mit … jedes Werkzeug bekommt seine Rolle und findet seinen Platz in der Werkzeugkiste.
Spiel und Idee: Matthias Jungermann Regie: Johanna Pätzold, Dauer ca. 25 Minuten, ab 3 Jahren
Mögliche Termine:
05. - 06. Mai 2022
13. Mai 2022
16. - 18. Mai 2022
27. - 30. Juni 2022
Der Preis für eine Vorstellung mit bis zu 50 Kindern liegt bei 100 Euro.
Mehrere Vorstellungen an einem Tag sind möglich.
Der kleine Preis ergibt sich durch die freundliche Unterstützung der Assitej, der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern, wochentags in der Zeit von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0531 34 08 45 oder per Mail an fatima.soy@fadenschein.de.
Herzliche Grüße aus dem Theater Fadenschein von Miriam Paul & Fátima Soy