Jochen Dilling
Es gibt Fragen, auf die haben Erwachsene einfach so schnell keine schlaue (und richtige) Antwort parat – das Buch „Wo der Pfeffer wirklich wächst und wozu man Seemannsgarn braucht“ hält diese Antworten bereit, wenn mal wieder eine dieser klugen Kinderfragen kommt: Wie heiß ist es auf der Sonne? Oder „Wie funkeln Sterne?“ Und so lernen auch wir großen Leute noch eine Menge dazu. Zum Beispiel wird erklärt, wie dick die Ozonschicht ist. Dem Leser wird berichtet, dass das Ozon eine Form des Sauerstoffs und ein Teil der Luft ist, die wir einatmen. Und die Schicht nicht so aufgebaut ist wie die einer Schokocreme auf einem Kuchen.
In einem kleinen Hinweiskasten gibt es teilweise tolle Vergleichsideen: So wird in dem Fall der Ozonschicht vorgeschlagen, sich einmal eine Schneekugel zu nehmen – und jede Flocke darin ist ein Ozonmolekül. Ingesamt gibt es mehr als 100 Antworten auf (un)gewöhnliche Kinderfragen.
Fischer Meyers, 144 Seiten, 9,99 Euro.

0 Kommentare